Banner 2D/2,5D Fräsen

2D / 2,5D Fräsen

Schluss mit zeitaufwendiger NC-Programmierung

vectorcam 2D/2,5D Fräsen erzeugt aus 2D-Geometrien NC-Programme. 2D-Konturen werden mit dem integrierten CAD-System erstellt oder mittels CAD-Schnittstellen (DXF, STEP etc.) in vectorcam importiert.

Dem Anwender stehen zahlreiche Frässtrategien (Planfräsen, Konturen fräsen, Gravieren, Fase/Entgraten, offene/geschlossene Taschen inkl. Restmaterial, trochoidales/HSC Fräsen, 3D-Profilkontur fräsen) zur Verfügung.

 

Mit fertig hinterlegten Komplettbearbeitungen wird die Zeit für NC-Programmierung erheblich reduziert. Damit lassen sich beispielsweise Gewindelöcher mit nur einem Befehl vollständig programmieren.

Eine integrierte Werkzeug- und Technologieverwaltung liefert optimale Vorschübe und Drehzahlen für perfekte Oberflächen und eine kurze Bearbeitungszeit. Das Einrichteblatt und eine Werkzeugliste zeigen Informationen über Bearbeitungen und die verwendeten Werkzeuge.

DZ

Ich berate Sie gerne!

Sie können mich gern auch direkt anrufen.
Sie erreichen mich unter:

Daniel Zemelka
+49 (0) 5251 - 180 80 13
dz@vectorcam.com

Beratung anfragen
Nutzen Sie unser Wissen für Ihren Erfolg!
  • Einfache Bedienung
  • Einrichteblatt und Werkzeugliste
  • Kurze Fräswege für eine schnelle Zerspanung
  • Trochoidales/HSC Fräsen
  • NC-Programmerstellung direkt vom DXF-Import
  • Werkzeug- und Technologiedatenbank
  • Reduzierung der Programmierzeit durch fertig hinterlegte Bearbeitungszyklen
  • Schnelle NC-Programmierung aus 2D-Konturen
  • 3D-Profilkontur , z.B.: 2.5D-Abzeilen von Rundungen
  • Automatische Bohrlocherkennung und Bearbeitung
  • Simulation der Bearbeitung

Schnelles Fräsen mit 2D-Geometrien

Konturen fräsen

Die Konturbearbeitung erfolgt auf die in der Zeichnung selektierten offenen oder geschlossenen 2D-Konturen. Konturen können aus Geometrieelementen wie Linien, Kreise und/oder Kurven (Splines) bestehen.

Konturbearbeitung:

  • wahlweise mit oder ohne Schneidenradiuskorrektur
  • mit oder ohne Aufmaß
  • von Z-Starthöhe bis Z-Endtiefe mit einer oder mehreren Zustellungen
  • mit verschiedenen tangentialen An- und Auslaufformen
  • Eintauchen Senkrecht/Rampe/Helix
  • und vieles mehr.
2D Konturenfräsen
Taschenfräsen inkl. Restmaterialbearbeitung

Das vectorcam Taschenfräsen erzeugt NC-Programme für offene oder geschlossene 2D-Freiformtaschen. Verschiedene Strategien (Trochoidal/HSC, Versatz/Konturprallel, Zickzack) berechnen optimale Werkzeugwege.

Das Vorschruppen mit einem großen Werkzeug entfernt schnell große Materialmengen. Die Restmaterialbearbeitung zerspant das übrig gebliebene Material.

Die 3D-Erkennung von Inselkonturen berechnet auf Basis von 2D-Konturen auf unterschiedlichen Z-Positionen die vollständige Schruppbearbeitung der Freiformtasche. Ein 3D-CAD Modell ist hierfür nicht notwendig.

Taschenfräsen:

  • effiziente Strategien (Trochoidal HSC, Versatz-/Konturparallel, Zickzack)
  • Vorschruppen und schnelles Entfernen großer Materialmengen
  • hohe Vorschübe durch verrundete Werkzeugwege
  • offene oder geschlossene 2D-Taschen
  • automatisches Erkennen von Inseln, auch auf unterschiedlichen Z-Höhen
  • Restmaterialbearbeitung
  • Optimale kurze Werkzeugwege
  • Werkzeugschonende Strategien
  • und vieles mehr.
2D / 2,5D Fräsen: Taschenfräsen
Fasenfräsen / Entgraten

Das Fasenfräsen dient zum schnellen Entgraten/Fasen von einzelnen Kanten oder Konturen mit einem Fasenfräser.

Die Berechnung erfolgt auf denselben Konturen, die auch zum Konturen- oder Taschenfräsen verwendet wurden. Der Anwender muss lediglich eine Fasenbreite angeben. Den Rest berechnet vectorcam automatisch.

Fasenfräsen:

  • einzelne Kanten
  • an offenen oder geschlossenen Konturen
  • mit einer oder mehreren Zustellungen
  • mit verschiedenen An- und Auslaufformen
  • mit Angabe der Fasenbreite
  • und vieles mehr.
2D 2,5D Fräsen Fasen Fräsen
Rundungen abzeilen

Oft stehen die passenden Viertelkreisfräser für eine Kantenverrundung nicht zur Verfügung. Mit dieser Funktion können Sie bereits im 2D-Modul von vectorcam Rundungen oder Fasen mit einem Kugel- oder Torusfräser abgezeilen. Eine offene oder geschlossene 2D-Kontur reicht aus, um die Rundung/Fase zu erstellen.

Die Oberflächengüte wird durch Angabe der Rauhtiefe bestimmt. Die generierten Werkzeugwege sind Z-Konstant und dadurch auf allen CNC-Steuerungen einsetzbar.

Rundung/Fase:

  • Abzeilen von beliebigen Rundungsradien
  • Abzeilen von beliebigen Fasen/schrägen Kanten
  • Oberflächengüte wird über die Rauhtiefe bestimmt
  • Z-konstante Werkzeugwege
  • Viertelkreisfräser nicht nötig
  • und vieles mehr.

 

Anwendungsbeispiel Rundungen abzeilen

2,5D Fräsen Rundung
Profilkontur abzeilen

Das vectorcam Profilfräsen berechnet Z-konstante Werkzeugwege für eine beliebige Z-Profilkontur. Auch hierfür ist kein 3D-CAD-Modell notwendig. Alle notwendigen Parameter werden im Dialog abgefragt. Hinterschnitte werden automatisch eliminiert.

Standardprofilformen, die direkt im Dialog definiert werden können, sind eine lineare Wandung mit Winkel oder ein S-Profil. Alle anderen Profilformen zeichnet der Anwender einfach im CAD-Teil von vectorcam.

Die gewünschte Oberflächengüte bestimmt der Anwender mithilfe des Parameters „Rauhtiefe“.

3D-Profilkontur:

  • Abzeilen beliebiger Z-Profile
  • Einsatz von Kugel- oder Torusfräser
  • Oberflächengüte wird über die Rauhtiefe bestimmt
  • Z-konstante Werkzeugwege
  • Hinterschnitte werden automatsch eliminiert
  • und vieles mehr.
Profilkontur
Gravieren / Beschriften

Das Gravieren/Beschriften bearbeitet beliebig komplexe 2D-Konturen oder Schriften. Mit einer oder mehreren Zustellungen können beispielsweise mit einem Gravierstichel schnell Beschriftungen von Werkstücken vorgenommen werden. Dem Anwender stehen sämtliche Windows-Schriftarten zur Verfügung. Bei Standardschriften verwendet vectorcam automatisch die Umrisslinien. Darüber hinaus sind zahllose Ein-Linien-Schriftarten im Internet verfügbar. 

Komplexe Formen mit vielen hundert oder tausenden Geometrieelementen können mithilfe einer speziellen Funktion reorganisiert werden. Das Reorganisieren optimiert sämtliche Geometrieelemente und verkettet sie zu zusammenhängende Konturen. Dadurch entstehen optimale und kurze Werkzeugbahnen

Eine weitere Besonderheit dieser Funktion ist die Möglichkeit 3D-Konturen/Schriften zu Gravieren

Gravieren/Beschriften:

  • mit einer oder mehrerer Zustellungen
  • beliebig komplexe Konturen
  • automatische Verkettung für kurze Werkzeugwege
  • Gravieren/Beschriften mit Windows-Schriftarten
  • 3D-Konturen/Schriften gravieren
  • und vieles mehr

 

Gravieren oder Beschriften beliebiger Formen
Simulation

Die Simulation zeigt die NC-Bearbeitung des Werkstückes grafisch an. Wahlweise können das Rohteil, Werkzeugwege, Werkstück, Werkzeug inkl. Haltergeometrie sowie definierte Spannmittel dargestellt werden. Alle Elemente können ein-/ausgeblendet oder transparent angezeigt werden. 

Zahlreiche Funktionen und Analysen zeigen Informationen wie Bearbeitungszeiten, max. Verfahrwege/-bereiche, verschiedene Messfunktionen, farblich gekennzeichnete Analysen etc. 

Die Simulation kann im Einzelsatz, Folgesatz oder pro Bearbeitung erfolgen. Der Anwender kann direkt springen: zur nächsten Operation, auf eine gewählte Operation, direkt zum Ende, und so weiter.

Simulation:

  • Simulationsablauf im Einzelsatz/Folgesatz/pro Operation
  • Schneller Vorlauf/Rücklauf, Sprünge innerhalb der Operationen
  • Anzeige von Bearbeitungszeiten (getrennte Anzeige für Eilgangwege – Vorschubwege)
  • Ein-Ausblenden/Transparente Anzeige von Rohteil, Bauteil, Spannmittel, Werkzeugwege, Werkzeug inkl. Haltergeometrie
  • und vieles mehr

Überzeugen Sie sich jetzt!

vectorcam 30 Tage kostenlos testen.

Jetzt zum Download
vectorcam 30 Tage kostenlos testen.
{title}
2D Fräsen Video-Tutorial

Tipps und Tricks zum 2D-Fräsen gibt es in diesem vectorcam Video-Tutorial. Lernen Sie das Fräsen von Taschen, Fasen und Umrissen anhand einer 2D-Zeichnung kennen.

vectorcam ist ein Spezialist für professionelle CAD/CAM-Systeme und CNC-Lösungen und vertreibt das gleichnamige CAD/CAM und CNC-Programmiersystem, mit dem sehr schnell und sehr einfach CNC-Programme generiert werden können. Egal ob Fräsen, Bohren, Drehen/Drehfräsen, Schneiden, Erodieren oder Lasern - alle gängigen Bearbeitungsverfahren werden von vectorcam unterstützt. 

Entdecken Sie weitere Tutorials:

vectorcamTV

Eine Auswahl unserer Kunden

Referenzkunden: Polymehr
Referenzkunden: ENKO-Staudinger
Referenzkunden: tesa
Referenzkunden: VetterTec GmbH
Referenzkunden: Ladenburger Fertigungstechnik
Referenzkunden: TMZ
Referenzkunden: GIBA
Referenzkunden: HE-Fertigungstechnik
Referenzkunden: Kolm Engines
Referenzkunden: GDFT