Aktuelle Version: 18.07.024
Letztes Update: 25.09.2023
Funktionsübersicht
Systemvoraussetzungen
vectorcam Schulung
Kontakt
An das im Bild 1 dargestellte Bauteil soll eine Rundung an der äußeren ROT markierten Kante gefräst werden. Für die Berechnung der Fräserbahnen, beispielsweise mit einem Kugel- oder Radius/Torusfräser, benötigt vectorcam eine 2D-Kontur.
Diese Kontur kann auf verschiedene Arten erzeugt werden (Bild 2):
Zunächst wird die Körperkante des Bauteils selektiert. Anschließend wählt der Anwender die Fräsfunktion für die Rundung. Alternativ ruft er eine bereits fertig hinterlegt Bearbeitungsstrategie auf. Alle nötigen Parameter wie Rundungsradius, Werkzeug, Oberflächengüte (Rauhtiefe) etc. sind hier vordefiniert und können übernommen oder verändert werden. (Bild 3)
Zum Schluss zeigt die Simulation die Fräswege der Bearbeitung des Bauteils bzw. der Rundung. (Bild4)
Zurück
Was gibt es Neues? Ein Klick genügt – und Sie erfahren alles über aktuelle Trends am Markt, Produkt-Entwicklungen und Neuheiten, aktuelle Messen und Erfahrungen unserer Kunden.