3+2 Achs Indexieren in Maschine

3+2 Achsen Indexieren

Der schnellste Weg zur Mehrseitenbearbeitung.

Beim 3+2 Achsen Indexieren kann das Bauteil in jeder beliebigen Ausrichtung bearbeitet werden. Die Ausrichtung der Achsen in die jeweilige Winkelstellung übernimmt vectorcam automatisch. Das Positionieren der 4. und 5. Achse kann mit jeder vectorcam Fräs- und Bohrfunktion genutzt werden. 

Die Ausrichtung des Achsenkreuzes in die gewünschte Bearbeitungseben erfolgt durch simples Klicken auf die ebene Fläche. Eine aufwendige Definition einzelner Koordinatensysteme oder Hilfskonstruktionen entfällt vollständig. Damit ist die NC-Programmierung indexierter Bearbeitungen mit vectorcam sehr schnell und einfach.

Unterstützt werden 3+2 oder 3+1 indexierte Achsen. Die Ausgabe im Postprozessor erfolgt mit den Maschinen- bzw. steuerungseigenen Zyklen (PLANE STATIAL/ZYKLUS 19 bei Heidenhain oder CYCLE800 bei Siemens-Steuerungen). An Maschinen ohne eigenen Schwenkzyklus wird die Berechnung von vectorcam übernommen.

DZ

Ich berate Sie gerne!

Sie können mich gern auch direkt anrufen.
Sie erreichen mich unter:

Daniel Zemelka
+49 (0) 5251 - 180 80 13
dz@vectorcam.com

Beratung anfragen
Die schnelle Mehrseitenbearbeitung
  • Ohne Hilfskonstruktionen einfach Klicken und programmieren
  • Jede beliebige Ausrichtung
  • Maschinenunabhängige Programmierung
  • Mit alle Fräs- und Bohrfunktionen einsetzbar
  • Automatische Ausrichtung im Postprozessor
  • Verwendung des Steuerungszyklus (PLANE SPATIAL, CYCLE800 etc.)
  • Einfachste Handhabung
Leistungsstarke & benutzerfreundliche Mehrseitenbearbeitung
Bearbeitungsebenen

Eine herausragende Stärke von vectorcam ist die sehr schnelle und einfache Ausrichtung des Achsenkreuzes auf die jeweilige Bearbeitungsebene. Ohne Zusatzkonstruktionen oder aufwendiges Erzeugen von Nullpunkten, wird das Achsenkreuz durch einfaches Anklicken einer ebenen oder einer rotationssymetrischen Fläche ausgerichtet. 

Jede Bohr- und Fräsoperation kann dann sofort definiert werden. Die Achsausrichtung wird im jeweiligen Bearbeitungsjob gespeichert. Der Postprozessor erzeugt automatisch die passenden Achsrotationen und Nullpunktverschiebungen

Bearbeitungsebenen

  • Ausrichten auf ebene Flächen
  • Ausrichten im Zentrum zylindrischer Flächen
  • Anklicken und Programmieren
  • Einfach und schnell
  • Ohne Zusatzfunktionen sofort nutzbar
  • keine Hilfskonstruktionen nötig
  • Maschinenneutral
Bearbeitungsebenen definieren
Fräs- und Bohrfunktionen

Jede Bohr- und Frässtrategie von vectorcam kann für das Indexieren der 4. und/oder 5. Achse eingesetzt werden. Schon ab dem 2D/2,5D Fräsen bis hin zu den 5-Achsen Simultanbearbeitungen lassen sich wie gewohnt programmieren.  

Aufwendige Spezialfunktionen, Hilfskonstruktionen und Nullpunkttabellen entfallen vollständig. Damit ist die Programmierung mehrachsiger CNC-Bearbeitungszentren kinderleicht.  

Unsere Philosophie: “Einfach” machen! 

Maschinenunabhängig

Die NC-Programmierung erfolgt komplett Maschinenunabhängig. Intelligente Postprozessoren entscheiden selbständig, wie sie die auf der CNC-Maschine zur Verfügung stehenden Achsen einschwenken müssen. 

Egal, ob die Nullpunktverschiebungen über einen Zyklus in der Maschinensteuerung berechnet oder über den vectorcam Postprozessor gesteuert wird, vectorcam kann beides. 

Maschinensimulation

In der Simulation werden das Werkstück, das Rohteil, Werkzeugwege, Werkzeuge inkl. Halter, Spannmittel etc. dargestellt. Zahlreiche Einstellmöglichkeiten erlauben die unterschiedlichsten Darstellungen bis hin zur Maschinensimulation. Der komplette Bearbeitungsprozess kann damit bereits am PC vollständig kontrolliert werden.

Damit reduzieren Sie nicht nur ihre Maschinenstillstandzeiten sondern erhöhen zudem noch die Sicherheit im gesamten Prozessablauf. 

Zahlreiche Funktionen und Analysen zeigen Informationen wie Bearbeitungszeiten, max. Verfahrwege/-bereiche, verschiedene Messfunktionen, farblich gekennzeichnete Analysen etc. 

Die Simulation kann im Einzelsatz, Folgesatz oder pro Bearbeitung erfolgen. Der Anwender kann direkt springen: zur nächsten Operation, auf eine gewählte Operation, direkt zum Ende, und so weiter.

Simulation:

  • Komplette Darstellung der Maschinensimulation
  • Simulationsablauf im Einzelsatz/Folgesatz/pro Operation
  • Schneller Vorlauf/Rücklauf, Sprünge innerhalb der Operationen
  • Anzeige von Bearbeitungszeiten (getrennte Anzeige für Eilgangwege – Vorschubwege)
  • Ein-Ausblenden/Transparente Anzeige von Rohteil, Bauteil, Spannmittel, Werkzeugwege, Werkzeug inkl. Haltergeometrie
3+2 Achsen Indexieren

Überzeugen Sie sich jetzt!

vectorcam 30 Tage kostenlos testen.

Jetzt zum Download
vectorcam 30 Tage kostenlos testen.