CAM-Sonderentwicklung

Automatisierungstechnik

Automatisierungstechnik – Software Sonderentwicklung

In der Automatisierungstechnik entwickeln wir individuell auf einen Fertigungsprozess zugeschnittene Softwaremodule mit dem Ziel, den Fertigungsablauf komplett zu automatisieren. Nachfolgend finden Sie einige von uns realisierte Projekte der vergangenen Jahre.

Sollten Sie ebenfalls Bedarf an der Optimierung von Fertigungsabläufen haben, lassen Sie es uns wissen! Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot für Ihren speziellen Anwendungsfall.

GB

Ich berate Sie gerne!

Sie können mich gern auch direkt anrufen.
Sie erreichen mich unter:

Günter Böhning
+49 (0) 5251 - 180 80 0
info@vectorcam.com

Beratung anfragen
Beispiele
DEFYO | Automatisiertes Fräsen von Schaumstoffeinlagen

Schaumstoffeinlagen werden in verschiedenen Bereichen benötigt und in Werkzeugschränken, Schubladen, Regalen, Koffer etc. verwendet, wo sie die unterschiedlichsten Dinge ordnen und fixieren.

Mit Hilfe des „FOAM-Designer’s“ gestaltet der Kunde einfach und schnell die gewünschten Schaumstoffeinlagen. Zunächst bestimmt der Anwender die erforderliche Einlagengröße und platziert anschließend die gewünschten Artikel auf der Schaumstoffeinlage. Zur Unterstützung steht eine Datenbank mit zahlreichen Bauteilen aus den unterschiedlichsten Bereichen zur Verfügung. Natürlich lässt sich aber auch eine individuelle, kundenbezogene Datenbank mit einem frei bestimmbaren Sortiment aufbauen.

Nach der Fertigstellung der Einlage erfolgt per Mausklick die Berechnung des Preises und der Druck eines Angebots. Der Produktionsprozess startet automatisch nach Auslösen einer Bestellung.

Alle für das Fräsen der Schaumstoffeinlage benötigten Daten werden dann vollautomatisch an vectorcam übergeben. vectorcam errechnet daraus automatisch das komplett fertige CNC-Programm für jede beliebige CNC-Maschine.

Automatisiertes Fräsen von Schaumstoffplatten
Auto-Lasern

Mit der Funktion „Auto – Lasern“ aus der Automatisierungstechnik erfolgt die vollautomatische Erzeugung eines CNC-Programms für eine CNC-Schneidbearbeitung für eine komplett zu schneidende Platte. Der Anwender zeichnet die zu schneidenden Konturen in vectorcam oder importiert diese über die verschiedenen Schnittstellen (DXF, STEP, IGES etc.). Dabei spielt die Reihenfolge oder die Selektionsrichtung der Konturen keine Rolle. Die „Auto – Laser“-Funktion sortiert und reorganisiert sich die Konturen dann so, wie es der Anwender definiert hat. Innen- und Außenkonturen erkennt das Programm automatisch, sodass die Generation der Konturan- und auslaufbewegungen korrekt generiert abläuft.

Für den An- und Auslauf an die Konturen stehen dem Anwender verschiedene Formen und Optionen (mit / ohne Stopppunkt, Stoppdistanz, An- und Auslaufform, An- und Auslaufradius etc.) zur Auswahl.

Damit die Reihenfolge der Bearbeitung möglichst rationell und mit möglichst kurzen Verfahrwegen durchgeführt werden kann, hat der Anwender die Auswahl verschiedener Sortieroptionen (Zickzackförmig, optimaler Weg, horizontal, vertikal, im- oder gegen den Uhrzeigersinn).

Das Ergebnis der Funktion ist die komplett fertige CNC-Bearbeitung aller Konturen auf dieser Platte.

Transport-/Förderschnecken

In der industriellen Anwendung werden Schnecken beispielsweise in Abfüll- oder Förderanlagen, in denen die unterschiedlichsten Förderobjekte (Flaschen, Dosen, Kunststoffflaschen etc.) bewegt werden müssen, eingesetzt. 

Während des gesamten Transportprozesses müssen die Förderobjekte, je nach Form und Arbeitsschritt, die unterschiedlichsten Bewegungen durchlaufen:

  • Fördergeschwindigkeit verändern
  • Abstand der Förderobjekte variieren
  • Wenden / Verdrehen des Förderobjektes
  • Gruppieren / Vereinzeln
  • Wartemomente an bestimmten Positionen
  • und vieles mehr

Ein in vectorcam integriertes Modul errechnet vollautomatisch den kompletten Durchlauf (Förderschnecke).

Die Bedienung zur Berechnung der sogenannten Transportschnecke ist dabei denkbar einfach. Die unterschiedlichen Bewegungen, die das Förderobjekt während des Transportes durchläuft, werden auf Basis einfacher 2D-Geometrien (Objektquerschnitt, Bewegungs-/Rotations-/Vorschubprofil etc.) bestimmt. Alles andere erledigt vectorcam automatisch.

Darüber hinaus berechnet vectorcam auch das NC-Programm zur Fertigung der Schnecke. Je nach gewähltem Fräswerkzeug und definierten Bearbeitungsparametern werden die NC-Wege für eine 4-Achsen Fräsmaschine errechnet und am Bildschirm angezeigt.

Zum Schluss kann der Anwender mit Hilfe der Simulation die berechneten Werkzeugwege noch einmal am Bildschirm anzeigen lassen. Das Ergebnis ist die fertige Transportschnecke.

Postprozessoren erzeugen das NC-Programm auf Knopfdruck für die gewählte CNC-Maschine.

 

Automatisierungstechnik - Förderschnecken
Wir sind für Sie da
Kontaktieren Sie uns!

Rufen Sie uns an: +49 (0)5251 - 180 80 0 (Mo-Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 15 Uhr )

Für alle, die lieber schreiben:

Zum Kontaktformular

Rückrufservice

Natürlich kostenlos und unverbindlich.

Wir rufen Sie zurück.

Rückruf anfordern

Vorführung anfordern!

Wir zeigen Ihnen unsere Software! Kostenlos und unverbindlich.

Vorführung anfordern

Support anfordern

Sprechen Sie mit einem unserer Techniker.

Support anfordern

Das sagen unsere Kunden:

"Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern von vectorcam herzlich bedanken für die freundliche und speditive Lösung unseres Problems. Wir schätzen diesen Service ungemein. Freundliche Grüße und ein herzliches Dankeschön aus der Schweiz."

Daniel Boesch | Hitachi Energy Ltd.

„Auch bei teils außergewöhnlichen Fragen wird mir vom vectorcam Service & Support stets geduldig und kompetent geholfen. Der Service ist einmalig. Ich bin überzeugter vectorcam Nutzer – und das schon seit Version 9!“

A. Mülherr | HE-Fertigungstechnik

"Durch vectorcam ergeben sich uns nun komplett neue Möglichkeiten in der Fertigung. Von Anfangs relativ einfachen Bauteilen können wir nun Dank VECTORCAM komplexe 3D-Konturen bearbeiten und sparen uns viel Zeit in der Fertigung durch Verkürzung der Arbeitswege. Programmierung und Support funktioniert tadellos. Unsere beste Entscheidung seit Firmengründung!"

Timo Dasing | Timo Dasing -Zerspanung & Industriemontage

"Sehr lobenswert fanden wir die Schulung und Betreuung während der Einführungsphase des Programms durch die vectorcam GmbH. Fragen, die ein Jahr nach der Einführung noch sporadisch auftreten, beantwortet die Hotline der Firma vectorcam schnell und kompetent."

Polymehr

"Auch die Hotline von vectorcam finden wir optimal. Sie ist schnell, flexibel und unkompliziert, was wir speziell in der heutigen, schnelllebigen Zeit sehr zu schätzen wissen."

H. Kittner Gmbh

"Wir können uns nicht vorstellen, je wieder ohne ,vector’ zu arbeiten – ein besseres CAD/CAM-System gibt es für uns nicht."

Feinmechanik Klein GmbH

"Es gibt jede Menge äußerst preiswerter Software Lösungen, die optimal auf den Maschinen laufen. Wie z.B. das vectorcam-System, das bei uns zum Einsatz kommt."

Haas Europa

"Grundsätzlich kann ich sagen, dass die Entscheidung für vectorcam eine meiner besten Entscheidungen war und heute noch ist."

Tattoo Tools

"vectorcam ist sehr einfach zu erlernen und intuitiv zu bedienen. Wir sind in der Lage neuen Mitarbeitern innerhalb weniger Stunden die Grundkenntnisse für das Zeichnen von Werkstück-Konturen oder das Zeichnen und Generieren von NC-Daten für unsere Graviermaschine zu vermitteln."

Knauf Schmuckdesign

"Wir arbeiten nun schon seit über 17 Jahren mit vectorcam und sind nach wie vor sehr zufrieden. Der Service ist schnell und sehr gut erreichbar. Dank des Update-Services ist immer die neueste vectorcam Version verfügbar, was einen reibungslosen Ablauf trotz steigender komplexer Anforderungen ermöglicht."

Jan Kirmse

"Wir arbeiten gern mit vectorcam denn es ist einfach in der Handhabung und liefert sehr schnell exakte Ergebnisse. Ebenfalls immer wieder überzeugend sind die Frässtrukturen, die vectorcam generiert."

Zahnradfabrik Hoeltje

"Mit der neuen vectorcam Version und der Benutzeroberfläche produzieren wir mittlerweile sehr viel schneller. Wir erreichen unsere Ziele mit deutlich weniger Klicks. Und das beste: Unsere Maschinenlaufzeiten haben sich auch erheblich verkürzt. Vielen Dank vectorcam! Weiter so!"

MG Technics

"Für unsere Feinmechanik und Laserbearbeitungen arbeiten wir mit dem 4-Achsen Modul von vectorcam. Damit lasern wir unterschiedlichste Konturen in verschiedenen Rohren. Die Ergebnisse sind absolut zufriedenstellend und die Bedienung der Software ist denkbar einfach."

Askea Feinmechanik GmbH

"Selbst bei einfachen Bohrprogrammen produzieren wir mit vectorcam bis zu 70% schneller und effektiver. Gleichzeitig ist die Fehlerquote gesunken, was uns Sicherheit innerhalb der Produktion gibt. Dazu kommt ein sehr guter, schneller und vor allem zuverlässiger Service. Super!"

Herzog CNC Zerspanung

„Ich bin mit vectorcam sehr zufrieden. Besonders die Schulung hat mir gefallen, da diese vom Schulungsleiter sehr individuell auf meine Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt wurde. Vielen Dank!“

Achim Meyer | Hillmer Maschinenbau GmbH

"vectorcam war für uns die richtige Entscheidung. Der Service ist vorbildlich!"

Micha Weberpals | GIBA gGmbH

Eine Auswahl unserer Kunden

Referenzkunden: Polymehr
Referenzkunden: ENKO-Staudinger
Referenzkunden: tesa
Referenzkunden: VetterTec GmbH
Referenzkunden: Ladenburger Fertigungstechnik
Referenzkunden: TMZ
Referenzkunden: GIBA
Referenzkunden: HE-Fertigungstechnik
Referenzkunden: Kolm Engines
Referenzkunden: GDFT