vectorcam Softwareupdate

So führen Sie ein Update durch

Veraltete Software war gestern! Bleiben Sie mit der vectorcam Wartung immer auf dem neuesten Stand und erhalten Sie automatisch und kostenlos Zugriff auf die neueste Softwareversion. Sie erhalten Neuheiten und Verbesserungen in unseren Modulen, sofort nach Veröffentlichung. Ihr persönlicher Kunden-Login sorgt dafür, dass Sie jederzeit Zugriff zur Softwareversion und persönlichem Lizenzschlüssel haben. 

Mit dem vectorcam Softwareupdate holen Sie das maximale aus Ihrer Fertigung, sorgen für eine maximale Auslastung Ihrer Maschinen und bleiben automatisch auf dem neuesten technischen Stand.  

Mehr Informationen zur Wartung

Wie führe ich ein vectorcam Softwareupdate durch?

In diesem Tutorial erklären wir Ihnen, wie Sie als Wartungskunde von vectorcam mit der neuesten Version der CAM-Software vectorcam arbeiten und damit immer die aktuellen Entwicklungen und Funktionen des CAM-Programms nutzen können.

Beratung von der Stange kriegen Sie woanders!

Die CAM-System Fachberatung!
Jetzt kostenlose CAM-System Fachberatung anfordern

Datensicherung

Vor der Deinstallation empfehlen wir anfangs eine Datensicherung durchzuführen. Folgende Daten sollten Sie zuerst unbedingt sichern:

  • die Datei “vector.ini”, darin befinden sich Ihre individuellen Einstellungen
  • die Datei „license.ini“, darin befinden sich Ihre Lizenzdaten
  • Postprozessordateien (*.cfg)
  • Werkzeugbibliotheken (*.ttd)
  • komplexe Bohrzyklen (*.cdo)
  • Vorlagedateien (*.cct)
  • benutzerdefinierte Dialogboxen (*.msk)
  • benutzerdefinierte Makros, Zyklen, Gewindetabellen, Bohrtabellen etc. (*.csv im Profile-Ordner)
  • Materialtabellen für Vorschub- und Drehzahlberechnung (*.csv im Technology-Ordner)
  • Variablentabellen (*.sym)
{title}
Aktuelle Videos und Tutorials auf unserem Youtube-Channel

vectorcam ist ein Spezialist für professionelle CAD/CAM-Systeme und CNC-Lösungen und vertreibt das gleichnamige CAD/CAM und CNC-Programmiersystem, mit dem sehr schnell und sehr einfach CNC-Programme generiert werden können. Egal ob Fräsen, Bohren, Drehen/Drehfräsen, Schneiden, Erodieren oder Lasern - alle gängigen Bearbeitungsverfahren werden von vectorcam unterstützt. Auf unserem Youtube Channel gibt es Videos rund um vectorcam sowie verschiedene Tutorials.

Entdecken Sie hier unser neuestes vectorcamTV - Tutorial. 

Zum vectorcamTV Channel

Zehn Gründe für vectorcam

1. Kompetente Mitarbeiter aus der Praxis

Wir sind in der CAD/CAM – und CNC-Programmierung zu Hause und lieben, was wir tun. Alle unsere Techniker haben ihre Ausbildung in der Praxis gemacht und können Ihnen so wertvolle praxisnahe Tipps im Umgang mit unserer Software geben.

2. Software aus Deutschland

Der direkte Draht zu unserem Programmierer ermöglicht uns eine möglichst schnelle Umsetzung von Kundenwünschen oder Projekten.

3. Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit vectorcam erhalten Sie eine leistungsstarke Software, die trotzdem sehr kostengünstig ist.

4. Flexible und innovative Software, die auf individuelle Bedürfnisse eingeht

Flexible und effektive Bearbeitungsstrategien führen zu sehr kurzen Bearbeitungszeiten und garantieren die hohe Qualität Ihrer Werkstücke.

5. Schnelle Fehlerbehebung durch den direkten Kontakt zum Techniker

Sie können sich mit Ihren Fragen und Anliegen jederzeit an uns wenden. Da wir ohne Ticketsystem arbeiten, erhalten Sie in der Regel sofort eine Rückmeldung.

6. Fast 30 Jahre Erfahrung

Mit fast 30 Jahren am Markt können wir auf langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in einer komplexen und schnellebigen Branche zurückgreifen. Dies kommt Ihnen als Kunde zu Gute, denn durch stetige Weiterentwicklung und Neuerungen sind Sie immer auf dem neuesten Stand.

7. Unkomplizierte Handhabung der Software

Durch logisch immer gleiche Dialoge, sowie Dialoge mit Bildern zur Erklärung der Parameter ist die Handhabung der Software intuitiv. Die Installation ist unkompliziert und ermöglicht den schnellen Einsatz an Ihren Geräten. Somit sind Sie schnell in der Lage sowohl einfache als auch komplexe Werkstücke zu bearbeiten.

8. Keine Gruppenschulungen

Unsere Schulungen finden individuell an den Kunden angepasst statt, d.h. es können individuelle Fragen und Wünsche geschult werden.

9. Ständiger Optimierungsprozess

Um unseren Kunden die bestmögliche Software zu bieten, ruhen wir uns nicht auf unseren Lorbeeren aus. Bei uns werden alle Prozesse hinterfragt und gegebenenfalls optimiert. Stetige Weiterentwicklung unserer Software ist unser selbsterklärtes Ziel.

10. Unterstützt alle gängigen Bearbeitungsverfahren

Egal ob Fräsen, Bohren, Drehen, Schneiden, Erodieren oder Lasern – unsere innovative CAD/CAM-Software vectorcam unterstützt alle gängigen Bearbeitungsverfahren.

Eine Auswahl unserer Kunden

Referenzkunden: Polymehr
Referenzkunden: ENKO-Staudinger
Referenzkunden: tesa
Referenzkunden: VetterTec GmbH
Referenzkunden: Ladenburger Fertigungstechnik
Referenzkunden: TMZ
Referenzkunden: GIBA
Referenzkunden: HE-Fertigungstechnik
Referenzkunden: Kolm Engines
Referenzkunden: GDFT