Steba Elektrogeräte

Mit vectorcam zu einer schnelleren Produktion

Die Firma Steba Elektrogeräte überzeugt seit 1919 durch Qualität, Verlässlichkeit und Kompetenz. Produziert werden Elektrogeräte "Made in Germany" in den Bereichen Backen, Grillen, Kochen, Küchenhelfer und Luftbehandlung.

Die Firma Steba Elektrogeräte wurde 1919 im Zentrum der Stadt Bamberg gegründet.

„Steba – Qualität. Verlässlichkeit. Kompetenz.“ Dieser Aussage bleibt sich das in dritter Generation geführte Familienunternehmen treu. Beginnend mit Futterdämpfern für die Landwirtschaft, sowie Bügeleisen, Toastern und Wasserkochern für private Haushalte in den 20er bis 50er Jahren steht Steba heute für ein breites und modernes Sortiment mit seinen strategischen Produktkategorien der Sous-Vide Garer, Elektro-BBQs, Fritteusen, Kleinbacköfen u.v.m. 

Damals wie heute werden einige Artikel durch langjährige und qualitätsbewusste Mitarbeiter in unserem Werk in Strullendorf bei Bamberg produziert und weltweit in mehr als 45 Länder exportiert. Steba hat sich zu einem führenden Unternehmen für Elektrogrills, Sous-Vide Garer und Raclettes entwickelt und steht heute auch durch seine Produktion „Made in Germany“ für hohe Qualitätsstandards und Serviceleistung. So wurde in über 100 Jahren Steba das was es heute ist.

Die Steba Elektrogeräte GmbH & Co. KG hat sich nach einer Internetrecherche und einem Messebesuch 2016 für die Einführung von vectorcam entschieden. Das Ziel war es die Fertigung auf den neuesten Stand zu bringen und die Effizienz zu steigern. Vor der Einführung von vectorcam nahm die manuelle Erstellung und Anpassung der Programme viel Zeit in Anspruch. 

Die Auswahlkriterien konzentrierten sich auf Bedienbarkeit, schnelle Implementierung, Funktionsvielfalt und einen guten Support. Die einfache Bedienung von vectorcam im Vergleich zu der bisher im Einsatz befindlichen Software überzeugte sofort. 

Die Einführung von vectorcam verlief reibungslos. Dank umfassender Schulungen und der technischen Unterstützung in der Anfangszeit konnte vectorcam schnell in unseren Betrieb implementiert werden.

Heute werden fünf CNC-Maschinen mit vectorcam programmiert. Pro Monat werden etwa 50 bis 100 NC-Programme erstellt. Mit vectorcam können wir jetzt Bauteile mit nur einer Aufspannung fertigen. Vorher waren hierfür mehrere einzelne Bearbeitungen erforderlich. Dies und viele andere Vorteile führten zu einer erheblichen Reduktion der Produktionszeit und einer höheren Präzision.

Die Software hat unsere Erwartungen erfüllt und übertroffen. Zukünftig planen wir zusätzliche Module und Arbeitsplätze einzurichten, wobei das 3D-Fräsen-Modul am wichtigsten ist. 

Der Service von vectorcam wird als hervorragend bewertet, insbesondere durch die kundenorientierten Anwendungen und Dialoge sowie die schnelle Anpassung von Postprozessoren ohne Wartezeiten. Insgesamt hat vectorcam die Produktionsprozesse bei Steba deutlich verbessert und die Arbeit auf ein hohes technologisches Niveau gehoben.

Wir bedanken uns bei vectorcam und freuen uns auf weitere Jahre der Zusammenarbeit.

Steba Elektrogeräte GmbH & Co. KG
Pointstr. 2
D-96129 Strullendorf

Tel.: +49 (0) 9543 449-0
Fax: +49 (0) 9543 449-19
E-Mail: elektro@steba.com

Webseite

Sie haben Interesse an ein informelles Gespräch?

Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf ...