Aktuelle Version: 18.11.037
Letztes Update: 07.05.2024
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Dank moderner CNC-Fertigung können wir Ihnen ein fertiges Einzelteil oder eine Kleinserie in höchster Qualität liefern.
Als langjähriger Anwender von vectorcam möchte ich meine Erfahrungen mit dieser Software teilen. vectorcam hat sich als unverzichtbares Werkzeug in unserem Betrieb etabliert.
Warum vectorcam? Der Entschluss, vectorcam anzuschaffen, fiel aufgrund des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Es war mir wichtig, eine Software zu erwerben, die nicht nur gemietet, sondern gekauft werden kann. Dies ermöglicht es uns, unabhängig zu arbeiten und effektiv zwei Arbeitsplätze zu schaffen – ein klarer Vorteil gegenüber integrierten Systemen.
Welchen Nutzen brachte vectorcam? Nach einer gewissen Einarbeitungszeit stellte ich eine signifikante Erhöhung der Programmiergeschwindigkeit fest. Anfangs war ich skeptisch, doch jetzt, ein halbes Jahr später, kann ich mir nicht mehr vorstellen, Flachstahl ohne vectorcam zu bearbeiten. Zudem haben wir unsere Werkzeugkosten reduziert, da wir weniger verschiedene und kaum noch Sonderwerkzeuge benötigen.
Was begeistert mich besonders? Der Kundenservice von vectorcam ist herausragend und lässt keine Wünsche offen. Besonders schätze ich die auf meine Bedürfnisse angepassten Postprozessoren.
Meine Beobachtungen: vectorcam ist für mich ein absoluter Mehrwert. Das 2D CAD ist exzellent, und ich hoffe auf eine Weiterentwicklung des 3D CADs. Meine Mitarbeiter sind mittlerweile so an vectorcam gewöhnt, dass sie sich beschweren, wenn sie Programme abarbeiten müssen, die nicht damit erstellt wurden. Die Software war leicht zu erlernen, und viele Funktionen konnten wir uns intuitiv selbst beibringen – sogar im Bereich der 5-Achs-Simultanbearbeitung.
Integration in CAD-Systeme: Die Tatsache, dass Vectorcam nicht direkt in ein CAD-System integriert ist, stellt für uns kein Problem dar. Unsere Kunden verwenden unterschiedliche CAD-Systeme, und eine direkte Integration wäre nur für einen Bruchteil von Vorteil.
Abschließend kann ich sagen, dass vectorcam eine Bereicherung für unser Unternehmen ist. Kleinere Verbesserungsvorschläge stehen dem nicht entgegen und ich bin zuversichtlich, dass diese in zukünftigen Updates Berücksichtigung finden werden.
mtech Zerspanungs u. Biegetechnik GmbHBlumenstraße 2871560 Sulzbach an der MurrTelefon: +49 (0) 71 93 93 48 40 – 1Fax: +49 (0) 71 93 93 48 40 – 3E-Mail: info@mtech-zub.de